Bitte beachten Sie unsere aktuellen Hinweise weiter unten in den News auf dieser Internetseite.
Allgemeine Informationen und Hilfen in akuten Notlagen finden Sie auf der Caritas Corona Aktuell Seite.
Wenn ein naher Angehöriger an einer Demenz erkrankt ( z.B. durch Alzheimer) ist das für die unmittelbaren Bezugspersonen mit großen Anforderungen und Belastungen verbunden.
Besonders die Persönlichkeitsveränderungen, die diese Erkrankung mit sich bringt, sind im Zusammenleben nicht leicht zu bewältigen und können unterschiedliche Gefühle auslösen (Trauer, Scham, Ärger, Schuldgefühle,...)
Hinzu kommen manchmal Fragen bezüglich der Pflege, Fragen finanzieller und rechtlicher Art oder auch das Thema: Grenzen häuslicher Versorgung – Heimunterbringung.
Aus unserer Erfahrung stehen viele Angehörige von Demenzkranken oft ziemlich alleine da mit ihren Erfahrungen, Bedürfnissen und Fragestellungen.
Daher treffen sich Angehörige von demenkranken, älteren Personen regelmäßig im Caritas-Zentrum Traunstein.
Die Teilnahme an den Treffen ist kostenlos.
Einen Termin zum Vorgespräch können Sie unter 086 998877-510 oder unter 0861 98877-910 vereinbaren.
Hier können Sie als Angehörige/r auch telefonische oder persönliche Beratung erhalten, bei Bedarf auch durch einen Hausbesuch.
Haben Sie Fragen zu unseren Angeboten? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder kommen Sie doch einfach mal vorbei!
Herzog-Wilhelm-Straße 20
83278 Traunstein
E-Mail: |
spdi-traunstein@ |
---|---|
Telefon: | 0861 98877-510 |
Fax: | 0861 98877-500 |